- heiliges Jahr
- heiliges Jahr,1) im Judentum Jobeljahr; 2) in der katholischen Kirche ein Jahr (Jubiläums- oder Jubeljahr, Anno santo), das der inneren Erneuerung der Gläubigen dienen soll. Es wird seit 1300 in bestimmten Zeitabständen, seit 1475 alle 25 Jahre begangen. Eine Ausnahme bildete das anlässlich der 1950-Jahr-Feier der Erlösungstat Jesu Christi ausgerufene außerordentliche heilige Jahr 1983. Ein heiliges Jahr wird in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember durch den Papst mit dem Öffnen der Heiligen Pforte in der Peterskirche eingeleitet und durch ihre Vermauerung wieder beschlossen. Erstmals in der Kirchengeschichte von dem seit dem Jahr 1500 geübten Brauch abweichend, eröffnete Papst Johannes Paul II. das heilige Jahr 2000 (endend am 6. Januar 2001) mit einer symbolischen Bewegung der Türflügel der Heiligen Pforte mit beiden Händen anstelle der traditionellen drei Hammerschläge an sie. Seitens des Papstes verband sich mit dem heiligen Jahr 2000 die Intention, das Evangelium gegenüber der Welt als die Hoffnung für das neue, das dritte Jahrtausend herausstellen.D. O'Grady: Alle Jubeljahre. Die »hl. Jahre« in Rom von 1300 bis 2000 (a. d. Engl., 1999);A. Serrano: Die Hl. Jahre 1300-2000 (a. d. Ital., 1999).
Universal-Lexikon. 2012.